Werwölfe, Mittelalter, Grafenschloss!
Der Workshopinhalt: Die Werwölfe von Düsterwald
Es herrscht beschauliche Ruhe in Düsterwald, einem kleinen Dorf in einem abgelegenen Tal. Die Ruhe wird grausam gestört, als ein blutiger Fluch das Dorf trifft. Einige der Bewohner verwandeln sich nachts in Werwölfe und gehen auf die Jagd nach Menschen. Jede Nacht trifft es ein anderes unschuldiges Opfer. Keiner ist mehr sicher. Sei dabei, wenn das weltweite Erfolgsspiel an diesem Wochenende zum Leben erwacht!
Das Original!
Lerne eines der aufregendsten Improtheater-Formate der letzten Jahre kennen, kreiert von den Niederländern Sytse Wilman & Jacqueline Fleskens. Wir führen diesen Workshop mit der Erlaubnis der Urheber des Formats durch, von denen wir Werwölfe gelernt haben. Wir spielen Werwölfe in der von Swaajp-Improtheater angepassten Version mit einigen Affirmative-eigenen Adaptionen, wie wir sie selbst auch schon unzählige Male erfolgreich aufgeführt haben.
Tauche tief ein in die mittelalterliche Welt von Düsterwald und erlebe eine nervenaufreibende Kombination aus Mysterium, Storytelling und Gänsehaut!
Die Unterkunft: Jugendherberge auf dem Schloss!
Wir schnappen unsere sieben Sachen und verbringen das ganze Wochenende gemeinsam wieder in der Jugendherberge Grafenschloss Diez. Das Schloss und die Altstadt sind aus dem Hochmittelalter. Also genau aus der Zeit, zu der unser Improformat auch spielt. Umso leichter fällt es dir, für das ganze Wochenende in diese Epoche zu schlüpfen!

Ihr könnt das Wochenende in einem Dreier/Vierbettzimmer, einem Doppelzimmer oder einem Einzelzimmer buchen (begrenzte Verfügbarkeit).
Die Jugendherberge ist gut mit der Bahn erreichbar.
Mehr Infos zur DJH hier.
Verpflegung

Ihr bucht Vollpension, optional könnt ihr veganes oder vegetarisches Essen wählen. Bier und Snacks gibt es abends im Bistro käuflich zu erwerben.
Das voraussichtliche Programm
13 Stunden Impro pur in einer Gruppe mit maximal 10 Teilnehmer*innen und zwei Trainer*innen. Jede Gruppe wird eine kleine Werkschau haben. So könnt ihr das Format auch wirklich vor Publikum aufführen. Spielen, lachen, quatschen, an der Lahn spazieren, durch die Altstadt von Diez schlendern, die tolle Aussicht genießen und die Seele baumeln lassen. Im Werwölfe-Workshop lernst du nicht nur das Format. Du lernst auch, wie du spannende und wichtige Beziehungen auf die Bühne bringst. Wie du die Gesamtdramaturgie einer narrativen Langform im Auge behältst. Und wie du dafür sorgst, dass du UND das Publikum dabei jede Menge Spaß haben.
Der Plan (Änderungen vorbehalten)
Freitag
ab 17.00 Uhr Ankommen in der DJH
18.00 Uhr - 19.00 Uhr Abendessen
19.15 Uhr - 20.45 Uhr 1. Improblock: Einführung in das Genre, Epoche, Scenepainting
ab 21.00 Uhr Werwölfe (Spiel)
Samstag
7.30 - 9.30 Uhr Frühstück
10.00 Uhr - 12.00 Uhr 2. Improblock: Einführung in Werwölfe - die Show zum Spiel
12.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
14.00 Uhr - 15.30 Uhr 3. Improblock: Dorfbewohner*innen, klare Figuren, klare Beziehungen
15.30 Uhr - 16.00 Uhr Kaffeepause
16.00 Uhr - 18.00 Uhr 4. Improblock "Nutella"szenen - mehr Spaß in Langformen (Gruppe 2)/ "Werwölfe"-Durchlauf (Gruppe 1)
18.00 Uhr - 19.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr - 21.00 5. Improblock: Vorführung Werwölfe Gruppe 1
ab 21.00 Uhr Nachtwanderung mit Sekt oder Chillen, Quatschen, Kickern
Sonntag
7.30 - 9.30 Uhr Frühstück
bis 09.30 Uhr Check Out Zimmer (das Gepäck könnt ihr in den Proberaum mitnehmen oder an der Rezeption deponieren)
10.00 Uhr - 12.00 Uhr 6. Improblock: Individuelles Coaching im Format je nach "Baustelle" (Gruppe 1)/ "Werwölfe"-Durchlauf (Gruppe 2)
12.00 -13.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr - 14.30 Uhr 7. Improblock: Vorführung Werwölfe Gruppe 2
15.00 Uhr - 15.30 Uhr Gemeinsamer Abschluss und Verabschiedung
Und wenn du gerade nicht Impro spielst, kannst du das Schloss besichtigen, Tischtennis spielen, Kickern oder durch den wildromantischen Westerwald, die Altstadt oder an der Lahn entlang schlendern. Und abends wird natürlich Werwölfe gespielt..... Ahuuuuuuu!
Die Dozent*innen
TBA
Hinweis zur Anmeldung: Wenn sich das Anmeldeformular nicht öffnet, versuch mal deinen Cache zu leeren oder einen anonymen Browser zu nutzen - das löst das Problem fast immer (Cache leeren:https://praxistipps.chip.de/cache-leeren-einfach-erklaert-so-gehts_41811)